Lateinischer Name: Salvia Sclarea.Verwendeter Teil der Pflanze: Kappen und BlätterQuelle: Frankreich.Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation. Salbeiöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blütenkappen und Blättern von Salvia sclarea gewonnen. Es ist in Südeuropa beheimatet und wird wegen seines Öls in Frankreich und Russland angebaut. Der größte Vorteil dieses Öls ist seine calma.influencia auf die Nerven und ist besonders nützlich bei Frauen, Beschwerden und Beschwerden. Es soll auch bei Problemen piel.como Akne, Furunkeln und Geschwüren helfen und schmerzende Muskeln und Gelenke lindern. Es wurde verwendet, um bei Frauen zu helfenProbleme wie schmerzhafte Perioden, unregelmäßige Menstruation und während der Geburt. In den Wechseljahren soll dieses Öl Hitzewallungen, Nachtschweiß, Herzklopfen, Reizbarkeit sowie Kopfschmerzen und Schwindel reduzieren. Es wurde als Aphrodisiakum verwendet. Es ist auch gut für die Verdauung und die Nieren. Salbeiöl sollte beim Konsum von Alkohol vermieden werden, da es den Rausch verstärken kann. In kleinen Mengen einnehmen, da eine große Dosis Kopfschmerzen verursachen kann. Im Mittelalter war der Muskatellersalbei als Oculus Christi bekannt, was "das Auge Christi" bedeutete. Seitdem ist es ein hoch geschätztes Medikament. In Jamaika wurde es von den Einheimischen zur Reinigung von kühlenden Geschwüren und bei Entzündungen der Augen verwendet. Es ist ein teures Öl und seit langem wichtig und nützlich in der Aromatherapie und Naturheilkunde.