Lateinischer Name: Jasminum OfficinaleTeil der verwendeten Pflanze: Getrocknete BlätterHerkunft: Indien Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation5% Verdünnung in TraubenkernölMöglicherweise sind es die aphrodisierenden Eigenschaften, die Jasminöl im Laufe der Geschichte so gefragt gemacht haben. Ätherisches Jasminöl wurde aufgrund seiner überzeugenden Eigenschaft bei Heilungen und religiösen Zeremonien verwendet. In China wurde Jasminöl in Krankenzimmern verwendet, um die Luft duftend zu machen, aber es wurde auch schon vor der Entdeckung von Bakterien angenommen, dass es die Luft von Schadstoffen reinigt. Die alten Ägypter verwendeten Jasminöl gegen Kopfschmerzen, nervöse Störungen und um den reparador.HoySchlaf zu fördern, wird die Essenz durch ein Verfahren namens Lösungsmittelextraktion hergestellt. Auf den ersten Blick dreht sich bei Jasmin alles um den Geruch. Seine komplexe blumige Energie ist für die meisten Menschen ein Stimmungsaufheller und verleiht oft aphrodisierende Eigenschaften. Studien haben gezeigt, dass allein der Geruch von Jasmin die Wachsamkeit, die Hand-Augen-Koordination erhöhen, das Selbstvertrauen und die Zufriedenheit steigern und Stress abbauen kann. Im therapeutischen Sinne kann Jasmin trockene, alternde Haut behandeln. Es wird in geringen Konzentrationen zur Behandlung von Ekzemen und Dermatitis eingesetzt. Darüber hinaus ist Jasmin nützlich, um Narben zu verblassen und Dehnungsstreifen nach der Geburt zu behandeln. Jasmin kann Wut, Angst und Stress abbauen, ohne als Beruhigungsmittel zu wirken. Jasmine öffnet einen durch klareres Denken für die verfügbaren Optionen. Diese beruhigende und ausgleichende Kraft kann auch Entzündungen durch Stress reduzieren emocional.Jasmine hat eine lange Geschichte der Verbesserung der Libido, der Befreiung von Hemmungen und der Inspiration des sexuellen Verlangens. Jasmin hat Eigenschaften, die den Menstruationszyklus regulieren, Menstruationsschmerzen, Lethargie und Stimmungsschwankungen reduzieren können. Es kann auch den Beginn der Menopause verzögern.